Eintrag 03
28.06.2013
Hallo Familie Rupp, so, jetzt habe ich endlich mal Zeit ausführlich von unserem Nandoo zu berichten. Er entwickelt sich recht gut. Mittlerweile ist er etwas mehr als 6 Monate alt. Er hat eine Schulterhöhe von ca. 57 cm und wiegt so um die 23 kg. Sein Gehorsam ist jetzt schon recht gut und zuverlässig. Er hat sich super in unser kleines Rudel integriert und vorallem Patty, unsere Staff-Mix-Dame, ist nach wie vor seine große Liebe. Seine Körpersprache ist echt toll und absolut faszinierend und auch im Umgang mit gleichaltrigen Junghunden ist er echt super und nimmt schon ein bisschen die Erzieher-Rolle ein. Ich denke, man kann sagen, dass er sehr viel mehr vom Saarloos als vom Weißen Schäferhund mitbekommen hat. Er ist leider mit mittlerweile 6 1/2 Monaten immer noch nicht stubenrein. Das ist eigentlich das anstrengenste an ihm. Am Anfang hatte er auch starke Probleme mit dem Autofahren (starkes Speicheln). Das hat sich aber mittlerweile gelegt, zumindest wenn noch ein anderer Hund mit im Auto sitzt. Das Alleinebleiben geht eigentlich mittlerweile ganz gut. Zwei bis drei Stunden schafft er bisher ohne zu heulen oder doll was kaputt zu machen. Allerdings können wir ihn nur in gefliesten Räumen alleine lassen, denn danach ist erstmal großes Wischen angesagt. Selbst wenn er nur zehn Minuten alleine ist, macht er in die Wohnung. Bei Sirenen oder Wecker, Telefon oder ähnlichem heult er wie ein Wolf. Mittlerweile ist dieses heulen von dem welpenhaften hohen quieken schon richtig dunkel und ausdauernd geworden. Auch wenn er längere Zeit vom Rudel getrennt war, heult er beim Wiedersehen. Ansonsten meckert er recht viel. Er hat stets das letzte Wort!! :-D Die Scheuheit kommt manchmal schon durch. Grade in fremder Umgebung ist er sehr zurückhaltend. Am Anfang hat er dann stets den Rückwärtsgang eingeschaltet, mittlerweile ist es aber eher so, dass er ganz nah zu uns kommt um Schutz zu suchen und dann geht er auch ohne Probleme mit uns weiter. Vor Kindern hatte er von Anfang an sehr große Angst. Wir haben jedes Kind gebeten, ihn zu füttern und dadurch ist es ein klein wenig besser geworden. Allerdings ist er immer noch sehr misstrauisch bei Kindern und grade wenn sie rennen, sucht er schnell Schutz bei uns. Wasser liebt er über alles. Als wir das erste Mal am See waren, hat er sich sofort, und ohne Scheu, reingestürzt und ist richtig große Runden geschwommen. Baden liebt er auch ganz besonders. Sobald einer von uns baden geht, schleicht er sich die Treppe rauf, öffnet die Badezimmertür (ja, das konnte er ganz schnell!!) und kommt in die Wanne gesprungen. Er ist generell sehr schlau und lernt auch sehr schnell. Wiederholungen sind ihm allerdings auch schnell zu langweilig und er macht dicht und dann kann man auch nix anderes mehr machen als aufhören und später nochmal versuchen. Am Anfang hat er sein Futter stark verteidigt vor den anderen Hunden und auch wenn wir in die Nähe kamen, fing er an heftig zu schlingen. Nach ein paar Tagen Training hat sich das aber schnell gelegt und er lässt uns und auch die anderen Hunde ohne Probleme an sein Futter. Wir sind trotzallem rundum zufrieden mit unserer kleinen "Motte". Er ist zwar echt nicht einfach und ganz sicher kein "Anfängerhund", aber er ist einfach spitze so wie er ist. Man braucht zwar manchmal etwas schwarzen Humor, aber es ist echt toll mit ihm und wir möchten ihn nicht mehr missen. Ich schicke euch dann nochmal ein paar aktuelle Fotos mit. Bis demnächst und liebe Grüße Eva und ChristianEintrag 02
20.06.2013
Hallo Familie Rupp, anbei nochmal ein paar Bilder von Nandoo. Lieben Gruß Eva und ChristianEintrag 01
11.03.2013
Hallo Familie Rupp, dem kleinen Nandoo geht es sehr gut. Er hat sich schon gut bei uns eingelebt. Vor allem in Patty, der Stafford-Mix-Hündin, hat er anscheinend seine neue Ersatzmutti gefunden. Sie spielen und kuscheln stundenlang und Patty hat auch stets ein wachsames Auge auf ihn. Aber auch mit Marley spielt er sehr gerne. Vor Emma und Lilly hat er ordentlich Respekt und ist ganz vorsichtig. Der Husten, der uns zu Anfang so Sorge bereitet hat, ist nun endlich weg und Nandoo ist wieder top fit. Seit ca. 1 Woche schläft er jetzt nachts durch. Sobald der Wecker klingelt, heult er mit ihm um die Wette. Verschlafen ist also nicht mehr! Tagsüber klappt es noch nicht immer so gut mit der Stubenreinheit. Ab und zu landet immer mal wieder was auf dem Teppich. Ansonsten macht der Kleine sich echt gut, auch auf dem Hundeplatz ist er sehr brav und kann schon die ersten Übungen vorführen. Seit ein paar Tagen hat er seine Liebe zum Apportieren entdeckt und wir üben jetzt ganz fleißig mit dem Futterdummy. Auch in der Welpenstunde ist er brav und vorbildlich, aber die anderen Welpen interessieren ihn eigentlich nicht so wirklich. Am liebsten spielt er mit „seinem“ Rudel zu Hause. Vom Aussehen her verändert er sich zurzeit von Tag zu Tag. Einen morgen hängt ein Ohr, dann beide, dann stehen wieder beide. Am Körper wird er immer heller und kriegt auch braunes Fell in Nacken und Brust, die Rute wird dafür immer dunkler. Trotzdem ist er natürlich der schönste Welpe weit und breit! Liebe Grüße aus Rheinberg wünschen Christian, Eva, Emma, Patty, Lilly, Marley und Nandoo
