Eintrag 02
11.12.2016
Hallo ihr Lieben! Ich wollte euch ein paar schöne neue Fotos von Meru fürs Welpentagebuch schicken. Ich hoffe, die letzen Fotos sind bei euch angekommen? Meru hat sich ganz gut bei uns eingelebt. Sie kennt auch mittlerweile ein paar Hunde mit denen sie gerne tobt und Jagen spielt. Leider hatte die arme eine Ohrenentzünung gehabt. Das Verabreichen der Medizin direkt ins Ohr war anfangs auch schwierig und ich hatte Angst es mir mit ihr zu verscherzen. Doch, nachdem sie jedesmal nach der Behandlung Leckerlis von mir bekommen hat, freut sie sich sogar mittlerweile Antibiotikum ins Ohr gespritzt zu bekommen und hält still. So einen braven Patienten wünscht sich jeder. Meru hat sich mich als Hauptbezugsperson ausgesucht. Anfangs folgte sie mir im Haus auch überall hin. Mittlerweile ist sie ruhiger geworden und bleibt mal liegen, wenn ich für eine Weile in einem anderen Zimmer verschwinde. Leider fremdelt sie Thomas manchmal noch etwas gegenüber. Er ist ja halt lange außer Haus und wenn er zurück kommt ist sie ihm gegenüber reserviert. Sie will nicht mal mit Thomas Gassi gehen, wenn ich nicht dabei bin. Da müssen wir noch dran arbeiten, wobei sie auch schon Fortschritte gemacht hat. Zum Glück hat er demnächst Ferien und ist dann auch den ganzen Tag bei uns. Liebe Grüße DorotheaEintrag 01
04.11.2016
Hallo ihr drei! Ich wollte euch mal ein paar Fotos von Meru fürs Welpentagebuch schicken. Weitere folgen, wenn ich endlich das Ladekabel für meinen Fotoapparat wiedergefunden habe. Ich glaub, dass Meru sich ganz gut hier eingelebt hat. Unser Garten gefällt ihr sehr. Wir haben auch noch einen großen Haufen Sand im Garten, da kann man prima Futter verstecken. Ich hab das Gefühl, dass es ihr richtig Spaß macht nach Futter zu suchen. Wir müssen den Garten ganz schnell ausbruchssicher machen, so dass sie dort auch mal allein sein kann. Momentan bewache ich sie noch ein bischen, da sie schon im Nachbarsgarten verschwunden war. Sie kam aber brav wieder, wenn ich sie gerufen habe. Da sie zumindest im Garten so gut auf mich gehört hat, habe ich sie am Dienstag das erste mal von der Leine gelassen. Sie ist jedesmal zurückgekommen, wenn ich sie gerufen habe, auch ohne Bestechung. Seitdem darf sie immer frei am Fluss herumlaufen. Nach den Spaziergängen legt sie sich auch immer brav zu mir ins Arbeitszimmer, während ich am Computer schreibe. Das ist manchmal ein wenig anstrengend, wenn man sich konzentrieren muss und Meru ganz entspannt schlafend auf dem Boden liegt. Dann fallen mir meist auch die Augen zu ;-) Sie ist echt ein Traumhund und wir sind sehr glücklich, dass wir sie mitnehmen durften! Vielen Dank :-) Es tut auch gut wieder so viel draußen zu sein. Ohne Hund geht man ja doch weniger Spazieren und ist auch nicht früh morgens unterwegs. Dank unserer morgendlichen Spaziergänge habe ich festgestellt, dass wir viele interessante Tiere an der Erft haben, wie Kormorane und Wildgänse. Am 13.11 kommt auch meine Familie vorbei. Ich bin gespannt, wie Meru auf den Besuch reagieren wird. Ich werde euch weiter auf dem Laufenden halten und auch neue Bilder schicken! Liebe Grüße Dorothea
