Eintrag 11
24.05.2014
Hallo Jeannette. Und ich werde dran denken dir in Zukunft noch welche zu schicken. Jake hat sich sehr gut entwickelt. Er ist freundlich zu Jedermann. Er kann sehr gut mit Kindern umgehen; lässt sich auch alles von ihnen Gefallen. Ob sie ihn an der Rute oder Ohren ziehen (Kinder können beim Spiel ja auch mal grausam sein), ihre Faust in seine Schnauze stecken oder sich auf ihn drauflegen zum Schmusen... Er macht alles mit und unterscheidet auch zwischen kleinen und großen Kindern. Den Kleinen leckt er dann durchs Gesicht, die Großen bekommen dann schon mal mit der Pfote "eine gescheuert". Er hat bis jetzt aber dabei noch kein Kind verletzt. Im Umgang mit anderen Hunden ist er sehr sozial eingestellt. Der Jagdtrieb hält sich auch in Grenzen. Sicher läuft er schon mal Rehe oder Hasen hinterher; ist allerdings recht gut abrufbar. Außer bei Eichhörnchen... die hasst er einfach. Da versucht er schon mal auf einen Baum hinterher zu klettern. Er ist ein wunderbarer Begleiter. Sehr verschmust aber auch wachsam. Das wird an seiner doch etwas ausgeprägten Ängstlichkeit liegen. Sylvester oder beim Gewitter sucht er dann gerne Schutz bei mir. Das ist jedoch kein Problem. Er bekommt dann am Tag auch mal seine 5 Min. Dann rennt er wie von der Tarantel gestochen durch die Gegend und freut sich einfach. Oder aber er spielt wie verrückt mit seinem Stofftier (was er gerne mal durch die Gegend spazieren trägt). Danke für diesen absolut tollen Hund! Mit freundlichen Grüßen, Jake und JanineEintrag 10
08.12.2011
Ein Jahr ist nun um und aus dem kleinen Jake ist ein prächtiger Marxdorfer geworden. Er hat Kinder zum Knutschen gern, ist verträglich mit anderen Hunden und bereitet uns jeden Tag immer mehr Freude. Er ist sehr intelligent. Türen aufmachen war ja noch nie ein Problem für ihn - aber jetzt hat er es schon 2x geschafft den Schlüssel in der Haustür rumzudrehen. Er kam freudestrahlend hinter mir hergelaufen und wollte mit mir mit - geht ja auch nicht dass Frauchen einfach alleine geht! Leider hat er schon eine schlechte Erfahrung mit einem Ridgeback gemacht. Die beiden haben sich erst recht gut verstanden und miteinander gespielt. Dann hat der eine den anderen aus Versehen angerempelt, und der Ridgeback wollte wohl Macht demonstrieren und hat auf Jake eingebissen. Jake hat sich sofort unterworfen. Doch der andere Hund ließ nicht locker; Jake hat sich gewährt. Am Ende hat Jake einen ganz kleinen Kratzer davongetragen. Zum Glück! Und als wir die beiden getrennt hatten, hat Jake noch versucht zu beschwichtigen und wollte dem Ridgeback die Schnauze lecken. Nachtragend ist er garantiert nicht. Ansonsten hat er eine gesunde Dominanz. In freier Natur hätte er bestimmt gute Vorraussetzungen ein Alpha zu werden. Jake ist recht Selbstbewusst. Am Anfang zwar noch etwas zurückhaltend, aber wenn er merkt dass keine Gefahr herrscht, ist alles in bester Ordnung. Ich denke mal er hat eine gesunde Mischung vom Saarlos und vom Schäferhund abbekommen. Wir freuen uns schon wenn wir euch mal Wiedersehen. Spätestens beim Wolfstreffen nächstes Jahr. Und nun wünschen wir euch ein schönes Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Viel Glück, Gesundheit und Liebe für das nächste Jahr!Eintrag 09
29.08.2011
Hallo! Hoffe es geht euch allen gut! Uns geht es hervorragend. Jake ist sehr gut sozialisiert, könnte keinem etwas antun. Er ist zwar manchmal sehr ängstlich, stellt sich aber der Herausforderung und muß wissen was ihm da so Angst macht. Vorsichtig geht er dann zu dem unbekannten Objekt, der Hals wird immer länger, und wenn keine Gefahr besteht (seiner Meinung nach) ist alles ok. Dann wird es einfach ignoriert. Er geht auf Menschen erst zurückhaltend, doch dann sehr freundlich drauf zu. Andere Hunde sind einfach nur Spielgefährten. Oder aber ganz selten interessieren sie ihn nicht. Aber ich hab noch nichts schlechtes erlebt. Zu Hause stellt er natürlich noch alles auf den Kopf; macht aber nichts - eher kaum - etwas kaputt. Zewatücher müssen ausser Reichweite. Sonst kann ich "Tausend-Fetzen-Papier-heb-auf" spielen :-) Mit seiner Nachbarsfreundin Lupa (TWH) versteht er sich blendend. Er lässt sich auch ohne Probleme von ihr massregeln. Beim Spaziergang mit beiden hat Lupa eine Maus gefangen und Jake hat sie ihr weggeschnappt. Er stellte sich vor mich, guckte mich verdutzt an und schüttelte sie dann ins Mäusereich. Dann war aber auch gut. Vor großen Tieren hat er aber Respekt und geht ihnen aus dem Weg. Er ist ein wirklich toller Schatz! Er verträgt sich mit allem. Viele liebe Grüsse. Janine und JakeEintrag 08
31.05.2011
Hallo! Ich glaube die letzten Bilder sind leider nicht angekommen. Hier noch ein Versuch. Mein "kleiner Dicker" wächst und wächst. Er ist nun fast 6 Monate alt, aber schon ein richtig großer. Trotz, dass ich wirklich auf sein Futter achte, und auch auf weitere Familienmitglieder; wird er sehr schnell größer und auch schwerer. Er ist jetzt von der Schulter gemessen 57cm groß und wiegt 25 Kilo. Ich war schon mit ihm beim Tierarzt - wegen seiner Knochen, doch der hat mich beruhigt dass alles in Ordnung ist. Er ist kerngesund und auch nicht zu dick. Er wird halt mal ein bisschen "bulliger".Hmmm... Ich hoffe nur er hat Recht. Aber das werden wir ja beim Wolfstreffen sehen. Hier habe ich leider keine Vergleichsmöglichkeiten, denn in der Nähe sind keine MWH. Aber dennoch springt und läuft er sehr gern. Er ist eigentlich den ganzen Tag nur auf "Achse". Er liebt es Fliegen zu fangen, seinen Bällen hinterher zu laufen, Spazieren zu gehen, sein Frauchen zu jagen - und natürlich mit anderen Hunden zu spielen. Und wenn er seine "5 Minuten" hat, sollte man sich besser in Sicherheit bringen und die Füsse hochlegen. Da rennt er alles um was im Weg ist :-) Alles in allem ist er sehr aktiv. Hier ein paar Fotos beim Spielen mit einer Labrador-Hündin. Wir freuen uns schon auf das große Treffen. Liebe Grüße, Janine & JakeEintrag 07
29.04.2011
Neue BilderEintrag 06
17.04.2011
Alle sagen mir immer wieder wie groß doch mein kleiner Jake geworden ist... Wenn ich mir die Bilder von vor einem Monat anschaue - ja, er ist ziemlich gewachsen. Er hat auch schon sehr viel Kraft entwickelt. Beim Spielen ist er noch sehr grob. Er läuft dann auch gerne auf mich zu und versucht mich mit seinem Gewicht umzuschmeissen. Im Sprung dreht er sich und schmeisst sich mit der Seite gegen mich. Aber noch bin ich die Stärkere. Und er weiss auch wann Schluß ist mit lustig und lässt mich dann auch in Ruhe. Gegenüber Kindern ist er sehr aufgeschlossen. Leider muß ich ihn dann aber schon fest halten, da er noch sehr gerne springt und die Kleinen dann umschmeisst. Das ist nicht böse gemeint; denn er will sie einfach nur begrüssen und seine Freude zeigen. Ansonsten ist er auch allem noch sehr aufgeschlossen. Er rennt allem hinterher was fliegt. Schmetterlinge, Bienen, Fliegen... das alles findet er richtig toll. Tauchen findet er auch super. Die ganze Schnauze dann mal ins Wasser und gucken was da am Boden so los ist. Das macht er dann auch zu Hause. Sein Wassernapf ist sein bester Freund. (Der Wischmop dann meiner) :-) Alleine bleiben klappt auch. Zwar springt er mal an den Wänden hoch, doch nach 2 Min. gibt er Ruhe und legt sich entspannt hin; oder setzt sich auf die Ablage meiner Garderobe - einer seiner Lieblingsplätze. Liebe Grüsse, Janine und JakeEintrag 05
03.04.2011
Hallo! Hier ein paar Fotos von dem schon mittlerweile großen Jake :-) Er ist schon am zahnen. 3 Schneidezähne sind schon durchgekommen, ein vierter kommt noch; da ihm der Milchzahn heute ausgefallen ist. Außerdem ist es immer häufiger dass er beim Pipimachen ein Beinchen hebt. Zwar nur wenige Zentimeter; aber er macht das schon ganz gut:-) Jetzt am Wochenende hat er auch viele Kontakte geschlossen. 3 Malteser und ein Mix aus Labrador und....? Das Mischlingsweibchen war ziemlich wild. Da ist er dann auch schon in die Verteidigung gegangen. Hat mal kurz geknurrt und auch mal gezwickt. War aber alles locker. Nicht agressiv oder böse. Nach einem Bad im Fluß mit der Dame waren sie dann beste Freunde. Leider hatte ich da keine Kamera mit bei :-( Da musste ich seine Liebe zum Wasser (aus dem Gartenschlauch) halt zu Hause fotografieren. Wir freuen uns schon sehr auf das Welpentreffen. Sind beide gespannt wie sich die anderen Wölfe entwickelt haben. Viele liebe Grüße, Janine & JakeEintrag 04
Hallo ihr Lieben!
Anbei neue Bilder von Jake. Er ist schon ein richtiger Schmusebär geworden. Der Kleine ist wirklich eine Bereicherung für mich. Kaputt gemacht hat er bis jetzt noch nichts. Er muss zwar alles zwischen die Zähne nehmen, aber ausser Stöcke zerlegt er nichts. Ich kann da nichts negatives berichten (zum Glück auch!). Er bleibt auch schon drei Stunden alleine. Ab und zu macht er sich zwar bemerkbar und jault kurz, aber dann widmet er sich sofort wieder seinem Schweineöhrchen, welches er dann schon mal bekommt um die Wartezeit zu verkürzen.
Nur zwei Dinge sind schade: Ich muß ihm sein Fressen wirklich einteilen. Wenn er Zugang zu seinem Futtersack hätte, würde er ihn komplett verschlingen. Futterneid braucht er aber nicht zu haben, da er ja der einzige Hund hier ist... Naja, arbeiten wir noch dran. Und das Zweite ist, dass das mit dem Auto fahren leider gar nicht funktioniert. Mit dem Spray ging es ganze drei Mal gut. Aber schon bei 5 Min. Fahrt entleert er komplett seinen Darm und Magen und hat extrem Stress. Das will ich ihm natürlich nicht zumuten. Deswegen muß ich euch auch leider mitteilen, dass ich dieses Jahr wohl nicht zum Treffen kommen kann. Ich arbeite zwar auch da dran, indem ich ihn nur in den Kofferraum setze, mal nur den Motor laufen lasse, oder kurz um die Ecke verschwinde während er im Kofferraum ist. Doch das ist wirklich Stress für ihn und wir müssen das ganz langsam angehen. Ich denke dass ihr das versteht. Schade, wäre wirklich gern mit dabei gewesen. Aber vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal.
Viele Liebe Grüße, Jake und Janine
PS:
Unverwekselbares Merkmal: Der schwarze "Blitz" auf seiner Rute
Eintrag 03
25.02.2011
Hallo ihr Lieben! Anbei ein paar Bilder von Jake wie er leibt und lebt! Ich konnte ein paar gute Schnappschüsse machen wo ihm das "freche" im Gesicht geschrieben steht :-) Gestern hat er seine Impfungen bekommen.Ich glaube er hat noch nicht mal den Pieks mitbekommen. Ihm war viel wichtiger den Tierarzt abzuschlabbern und zu kneifen. Hände und Füsse hat er nämlich zum Fressen gern. Mit dem Autofahren und Spazierengehen ist es da noch etwas schwierig. Autofahren findet er einfach nur doof. Zur Erleichterung setze ich jetzt das D.A.P. -Spray ein. Das Spray ist den weiblichen Pheromonen nachempfunden. Es soll dem Hund ein Gefühl von Geborgenheit geben und ihm Angst und Unsicherheit nehmen. Bis jetzt hab ich es erst einmal getestet; Jake war schon entspannter. Beim Spazieren will er dann lieber getragen werden als selbst zu laufen. Das ist dann schon ziemlich anstrengend für mich, weil ich ihn wirklich hinter mir her locken muss damit wir überhaupt ein paar Meter weit kommen. Zu Hause im Garten läuft er dafür dann um so mehr. Und da ist dann nichts vor ihm sicher. So langsam schläft er auch mal 4 Stunden ohne Unterbrechung durch. Heute Nacht wollte er noch nicht mal raus zum Pipimachen. War wohl zu müde. Stubenrein ist er zwar noch nicht ganz, aber so langsam versteht er, dass er seine Geschäfte nicht im Haus verrichten darf. Alles in allem haben wir aber viel Spass und es geht uns gut. Und jeden Tag scheint die Sonne stärker für uns. Viele liebe Grüße aus dem Sauerland!Eintrag 02
18.02.2011
Hallo, hier einige Bilder von seiner neuen Lieblingsbeschäftigung. Bitte um ein ok ob die Bilder angekommen sind. Das Spielzeug besteht aus drei Röhrchen, welche auf einer Stange lose aufgesteckt sind. Die Röhrchen befült man dann mit Leckerli. Nun ist es an Jake die Röhrchen umzudrehen, damit das Leckerli herausfällt. Im Moment benutzt er noch seine Zähne. Er wird aber noch lernen dass das mit den Pfoten besser geht. Er ist total verrückt danach und würde am liebsten den ganzen Tag damit spielen - und mit seinem Futterball auch. Liebe GrüßeEintrag 01
13.02.2011
Hallo! Hier schon mal ein paar Bilder. Jake hat sich gut eingelebt. Stellt alles auf den Kopf :-)
