Eintrag 03
"Unsere Kinder sind auf jeden Fall wie ausgewechselt. Im positiven natürlich. Auch wir sind super zufrieden und vor allem ich, denn man konzentriert sich wieder auf das wesentliche im Leben. Man nimmt sich mehr Zeit für die schönen Dinge.
Datsha ist nun überall dabei und wir unternehmen viel mit Ihr und den Kindern. Datsha ist sogar in der Arbeit dabei. Wir bekommen stets Anerkennung.
Mit unseren vorherigen Hunden hätte ich wahrscheinlich schon wieder totes Getier von irgendeinem Nachbarn im Garten oder sie würden alleine einen Rundgang durch die Ortschaft machen und alle Hunde zur 2. Runde in den Kampf auffordern. Das ist mit Datsha nicht so. Sie weiß, daß ist mein Grundstück und soweit darf ich eben gehen. Anderen Hunden gegenüber ist sie sehr freundlich, wenn sie ohne Leine ist und wenn sie an der Leine ist, will sie halt manchmal den Dicken raushängen lassen und bellt dreimal, bis man sie herangeführt hat. Wir wissen aber, daß dies in diesem Alter normal ist und alles Neue angebellt wird.
Z.B. bellte sie letztes Mal Gelbe Säcke an, bis man sie eben wieder herangeführt hat und ihr zeigte, dass sie ihr nichts tun. Ich Diana glaube, kann auch schon sagen, daß Datsha mir schon voll vertraut und ich natürlich ihr.
Wir sagen nochmal Danke Danke Danke!!! Fam. Bittl"
Eintrag 02
"Datsha ein sehr sensibler und sehr intelligenter Hund. Die Kinder verstecken sich im Feld und schreien. Datsha findet sie, egal wo und wie weit sie versteckt sind.
Was sie überhaupt nicht mag, wenn zwei sich streiten oder geschimpft wird. Sie bellt dann wie verrückt den oder diejenige an, von wem dies ausgeht. Keine Sorge, sie weiß ganz genau wer Schutz benötigt. Unsere kleine Tochter läßt sie ja nie aus den Augen. Ach ja und den Bildern nach zu urteilen, sieht man ja, daß Datsha nicht einmal einem Küken was zu leide tut. Sie unterscheidet zwischen eigenem Bedarf und Fremden. Den Mäusen auf dem Feld steckt sie schon gern mal die Schnauze ins Loch. A bisal Spaß darfs scho ham.
Datsha kann ohne Leine gehen, läßt sich zurückpfeifen! Wobei Datsha total auf Körpersprache reagiert. Gesprochenes nimmt sie oft gar nicht wahr. Sie geht auf Handzeichen, ausgestreckte Arme für kommen, abwinkende Hand für Lauf, flache Hand nach unten gehalten Platz, Finger Sitz. Und Datsha hat eine total gute innerliche Uhr, wann es ums Fressen geht. Ist es nämlich 10 Minuten später und sie hat nichts mehr, fängt sie an wie wild umherzufetzen und an einem herumzukauen. Was soviel heißt - HUNGER. Nach dem Fressen legt sie sich hin und ist Dir der dankbarste Hund, indem sie einen ableckt."
"Weiter gehts auf der nächsten Seite."
Eintrag 01
"Hallo Jeannette,
seitdem wir Datsha haben, sind wir rundum zufrieden. Familie Rupp hat uns absolut einen super Hund übergeben.
Wir müssen dazu sagen, daß wir sehr geprägt sind von unseren Hunden, die wir zuvor hatten.
Wir hatten lange Jahre Alaskan Malamutes. Diese sind sehr eigenwillig und stark an der Leine und brauchen viel Auslauf.
Seitdem wir Datsha jedoch haben, können wir uns nicht beschweren. Sie ist sehr lernwillig und lernt sehr schnell. Wir hatten sie erst zwei Wochen und sie beherrschte bereits Sitz und Platz. Wir arbeiteten in dieser Richtung sehr viel mit ihr. Dies geschah immer spielerisch und ohne Druck und Zwang mit Belohnungen. Mittlerweile ist Datsha 5 Monate und kann Türen selbst öffnen. Für Datsha gibt es keine Hindernisse. Sie springt schon über höhere Gegenstände. Noch dazu möchte ich mitteilen, daß Datsha zu heulen beginnt. Sie kommt vom Bellen ins Heulen. Bei Eurer Anfangsseite ertönt doch dieses Heulen und Datsha heult um die Wette."
"Weiter gehts auf der nächsten Seite."

