Eintrag 03
04.12.2010
Liebe Jeanette, hier die Bilder vom letzten Winterspaziergang! Das erste Mal im Schnee getobt, Cane liebt es und wie man an den Bildern erkennen kann, sieht er im Schnee auch einfach umwerfend aus. Er kriegt nur schnell kalte klumpige Fuesse und dann bleibt er stehen, hebt die betreffende Pfote, sagen wir mal die rechte Vorderpfote und schaut einen mit dem Blick an: Baeh, der Fuss ist kalt und ich hab Klumpen zwischen den Zehen und ich armer armer kann nicht weitergehen. Nun ja dann erbarmt man sich natuerlich und wischt mit dem Handschuh alles weg. Aber es waere ja auch zu schoen wenn man dann weitergehen koennte....nein dann wird schnell noch die andere Vorderpfote gehoben mit dem Blick: Und die, was is mit der? Sicher, dasselbe dann mit den Hinterpfoten, wie kann man die auch vergessen! Mittlerweile wird man von anderen Hundebesitzern schon seltsam angeschaut...... komischerweise nur bei der Gassirunde, in Feld Wald und Flur steht Cane dann wieder seinen Wolf und stapft munter herum! Nun ja der alte Schlingel! Liebe Gruesse von Cane, Annika und RaymondEintrag 02
"06.03.2010 -
Hallo!
Die Fahrt ist überstanden, erst hat er wieder viel durch die Aufregung gesabbert, aber wurde dann ruhiger. Nach 300km dann hat er sich ganz entspannt, weil auch er sich dann dachte, Autofahren macht nur schön schläfrig und alle Geräusche dann durch hatte. An der holländischen Grenze war er dann schon im entspannten Bauchkraul-Status. Nur in unserer Heimatstraße haben wir solche Geschwindigkeits-bumper und da wurde ihm dann doch noch übel. Hat dann direkt vor der Haustür nochmals kurz etwas gespuckt. Also bislang läuft es sehr gut - kaum Pfützchen zu beseitigen, er macht immer das Geschäft super draußen, wenn einer ihn ablenkt bis der andere sich angezogen hat. Kein Durchfall mehr (Aufregung der ersten 2 Tage) und die Leine stört ihn auch nicht. Man kann nur keine drei Meter laufen bis wieder jemand den Hund bewundert :-)
Heute waren wir zum ersten Mal beim Tierarzt, alles bestens. Er muß erst in 2 Wochen geimpft werden und hat heute ein Flohmittel bekommen. Die Tierärztin fand er ganz nett bis sie den Flohkamm zum Schwanz durchgezogen hat und da hat der kleine Scheißer sie tatsächlich angeknurrt und nach ihr geschnappt. Nun ja Mumm hat er echt zur Genüge! Nachts wacht er meist um 3 Uhr auf und macht ein großes Geschäft und schläft dann wieder durch bis um 7. Nur dazwischen muß er noch etwas wieder in den Schlaf gespielt werden. Bald fangen wir an mit ersten Alleinseinübungen und das er neben dem Bett schläft und nicht darin. Es kann spannend werden!
Schweineohrige Grüße! Annika, Raymond und Cane"
Eintrag 01
"06.03.2010 -
Hallo!
Die Fahrt ist überstanden, erst hat er wieder viel durch die Aufregung gesabbert, aber wurde dann ruhiger. Nach 300km dann hat er sich ganz entspannt, weil auch er sich dann dachte, Autofahren macht nur schön schläfrig und alle Geräusche dann durch hatte. An der holländischen Grenze war er dann schon im entspannten Bauchkraul-Status. Nur in unserer Heimatstraße haben wir solche Geschwindigkeits-bumper und da wurde ihm dann doch noch übel. Hat dann direkt vor der Haustür nochmals kurz etwas gespuckt. Also bislang läuft es sehr gut - kaum Pfützchen zu beseitigen, er macht immer das Geschäft super draußen, wenn einer ihn ablenkt bis der andere sich angezogen hat. Kein Durchfall mehr (Aufregung der ersten 2 Tage) und die Leine stört ihn auch nicht. Man kann nur keine drei Meter laufen bis wieder jemand den Hund bewundert :-)
Heute waren wir zum ersten Mal beim Tierarzt, alles bestens. Er muß erst in 2 Wochen geimpft werden und hat heute ein Flohmittel bekommen. Die Tierärztin fand er ganz nett bis sie den Flohkamm zum Schwanz durchgezogen hat und da hat der kleine Scheißer sie tatsächlich angeknurrt und nach ihr geschnappt. Nun ja Mumm hat er echt zur Genüge! Nachts wacht er meist um 3 Uhr auf und macht ein großes Geschäft und schläft dann wieder durch bis um 7. Nur dazwischen muß er noch etwas wieder in den Schlaf gespielt werden. Bald fangen wir an mit ersten Alleinseinübungen und das er neben dem Bett schläft und nicht darin. Es kann spannend werden!
Schweineohrige Grüße! Annika, Raymond und Cane"

